Die ultimative Asien Packliste

Asien Packliste – das brauchst du für deine Asien-Rundreise
Was benötigt man auf einer Rundreise in Asien? Welche und wie viel Kleidung benötigt man? Welche Medikamente sollten dabei sein? Sind Impfungen nötig? Welche Technik ist mit im Gepäck? Was muss man in Sachen Sicherheit beachten?
Gerade wenn man das erste Mal in Asien unterwegs ist, möchte man sich an einer Packliste orientieren, um nichts zu vergessen. Achtung: Die Asien Packliste ist nicht für eine Weltreise ausgelegt, sondern für die Wochenurlauber. Wir haben versucht so minimalistisch wie möglich zu reisen und wir waren sehr zufrieden damit.
Backpacks & Daypacks
Wir waren beide mit dem Backpack Tatonka Yukon 60+10* unterwegs, um etwas flexibler zu sein. Ein Koffer wäre aber theoretisch auch möglich – ist aber unserer Meinung nach etwas umständlich durch die Transporte. Da käme es darauf an, was ihr alles so vorhabt. Seid ihr viel zu Fuß und mit Fähren unterwegs eignet sich eher ein Rucksack. Wenn man nur mit dem Taxi oder Auto fährt geht sicher auch ein Koffer. Mehr zu unseren Backpacker Rücksäcken findest du hier.
Geschützt haben wir die Backpacks mit zwei passenden Schutzsäcken von Tatonka*. Die Hüllen sind Wasserabweisend, was besonders gut ist, wenn man mit der Fähre unterwegs ist (das Gepäck kann da nämlich auch mal im Wasser landen ;-D ) und natürlich schützt es das Material. Am Flughafen sind dann auch die vielen Schnallen und Bänder verstaut und machen so den Transport auf dem Förderband einfacher (an manchen Flughäfen ist es sogar Pflicht).
Als Daypack hatte Christoph einen kleinen 12 Liter Rucksack von Tagoss Quasar dabei und ich einen Deuter Rucksack mit ca 20 Litern. In die Tagesrucksäcke kamen alle Dinge, die wir auf unseren Touren so benötigten.
Sicherheit auf Reisen
- Eagle Creek TSA Schlösser* → zum verschließen der Rucksäcke
- Bauchtasche* → zum Verstauen von Geld, Reisepass & Co.
- Geldgürtel* → für größere Bargeldmengen
- Schutzhüllen für Karten* → zum Schutz vor Datenklau an Bankkarte und Personalausweis
Wichtige Dokumente auf Reisen
Scannt alles ein, sodass ihr mit dem Laptop/Smartphone von überall auf der Welt darauf zugreifen könnt. Unsere Lieblings-App hierfür heißt Scanbot. Wir laden dann alles in unsere Dropbox hoch.
Folgende Dokumente waren noch dabei:
- Führerschein → denkt an den internationalen Führerschein
- Reisepass
- Miles & More Master Card Gold World Plus → Meilen sammeln, Versicherungen und mehr – total praktisch für Vielreisende
- Bargeld → Euro und lokale Währung
- Unterlagen zur Auslandskrankenversicherung
- Krankenkassenkarte
- Hotelreservierung → druck ich zur Sicherheit immer nochmal aus
- Flugtickets → wenn jemand keine Handytickets mag
Alle Dinge waren in einer von mir selbst genähten Mappe verstaut (mein Shop).
Nützliches auf Reisen
Es gibt viele praktische Kleinigkeiten, die man auf einer Reise gut gebrauchen könnte. Viele Sachen aber einfach nur Nice-to-Have und nicht zwingend erforderlich.
- Microfaser Handtücher 60x 30 cm* → trocknen schnell und sind sehr leicht
- Microfaser Handtücher 120 x 60 cm*
- Schweitzer Taschenmesser* → vielseitig einsetzbar, darf nicht ins Handgepäck!
- Zip-Beutel* & Tuben-Set* → zum Abfüllen und Aufbewahren im Handgepäck
- Packung Ohropax* → für gutes Schlafen im Flugzeug und in lauten Unterkünften
- Nackenkissen* → nehmen kaum Platz weg, sorgen für mehr Komfort
- Wäschenetze Set* → für schmutzige Wäsche oder zum Trocknen von nasser Kleidung
Elektronik auf Reisen
Christoph und ich sind tatsächlich richtige Technikfreaks und lieben elektronische Neuheiten. Diese dürfen auf unserer Asien Packliste dementsprechend nicht fehlen.
Wir machen keine Videos, aber wir wollen unsere unvergesslichen Urlaube definitiv in guter Qualität festhalten, deswegen haben wir das hier mitgenommen:
- Sony Alpha 6300 inkl. 16-70 mm Objektiv*
- Ersatz Akku*
- Kameratasche*
- 64 GB Speicherkarte*
- Kamerareinigungsset*
- Joby Gorillapod Stativ*
- GoPro Hero 7 Black
- DJI Mavic Pro Drohne inkl. Fly More Combo*
- iPhone 8 Plus
- SD Kartenleser* → zum hochladen der Bilder auf unser iPad/Cloud
- Bluetooth Lautsprecher* → geniales Teil für unterwegs
- Reiseadapter*
- Bite Away Stichheiler* → mit Wärme gegen Schwellung und Juckreiz durch Mückenstiche
Alles was die Frau so braucht
- Kulturbeutel
- kleinen Kosmetikspiegel
- Haargummis
- Haarbürste
- Nagel Etui (gemeinsam)
- Gesichtspflege von Biotherm
- Schminke
- Einwegrasierer
- Deo
- Haaröl Orofluido* → macht das Haar extrem weich
- Zahnbürste
- Zahncreme (gemeinsam)
- Zahnzwischenraumbürsten
- Blistex Lippenbalm
- mehrere Wattestäbchen (gemeinsam)
- Allergiker Sonnencreme
- Körpercreme Rituals
- Tempos (gemeinsam)
- mehrere Tampons
Einiges konnte man auch gut in Asien nachkaufen, aber meist möchte man ja doch seine gewohnten Pflegeprodukte aus Deutschland nicht missen.
Alles was der Mann in Asien braucht
- Kulturbeutel
- Zahnbürste
- Deo
- Haargel
- Rasierer
- Reisewaschmittel* (gemeinsam)
- Mückenspray* (gemeinsam)
- Shampoo (gemeinsam)
- Duschgel (gemeinsam)
Notfallapotheke auf Reisen
Als Kinderkrankenschwester bin ich da wohl etwas vorgeschädigt und gehe auf Nummer sicher in Sachen Medikamente. Ich habe für jeden einzelnen Notfall etwas parat, wovon wir aber tatsächlich auch einiges gebraucht haben.
Gerade um Verletzungen zu versorgen, haben wir einen alten Verbandskasten* aus dem Auto aussortiert und ein Paar Kompressen, Schere, Pflaster und Mullbinden mitgenommen. Zur Not kann man natürlich immer noch in eine Apotheke vor Ort gehen.
Was uns aber sonst noch wichtig war, war folgendes:
- Vomex Dragees* oder Reisetabletten* → gegen (Reise-)Übelkeit
- Packung Ibuprofen* → bei Schmerzen oder Fieber
- Betaisodona Salbe* → Wunddesinfektion
- Kohletabletten* → bei Vergiftungserscheinungen
- Packung Buscopan* → gegen Bauchschmerzen
- Packung Omeprazol* → gegen Magenübersäuerung
- Lefax Kautabletten* → gegen Blähungen
- Cetirizin Tabletten* → bei Allergien
- Calcium Brausetabletten* → Sonnencreme bei Sonnenallergie
- Desinfektionstücher* → für unterwegs
- Packung Imodium* → bei Durchfall
- ProBio Cult Kapseln* → Aufbau der Darmflora
Zu den Impfungen: Wir haben uns nicht extra für unsere Reise impfen lassen. Wir haben alle vom RKI empfohlenen Impfungen für Deutschland, mehr wollten wir nicht machen. Das muss jeder für sich entscheiden, welche Impfungen er braucht. Empfohlen werden in Asien Hepatitis A und B, Tollwut und Typhus.
Kleidung auf Reisen
Meistens ist es doch so, dass man einfach zu viel einpackt, aber diesmal muss ich sagen, dass wir perfekt gepackt hatten. Es besteht ja immer die Möglichkeit die Wäsche waschen zu lassen, was wirklich 1000-mal besser ist als selbst zu waschen. Wir hatten immer das Problem, dass die Wäsche bei der hohen Luftfeuchtigkeit schlecht trocknete. Empfehlenswert sind Funktionskleidungen, da sie einfach schnell trocknen und die Feuchtigkeit unterwegs schnell aufnehmen. Hier seht ihr alles zum Thema Kleidung unserer Asien Packliste.
Michelle
- Brille
- Sonnenbrille & Etui
- lange Sporthose
- leichte Stoffhose
- kurze Hosen
- Bikini/Tankini
- Tops
- Funktionsshirts
- normale T-Shirts
- Funktionsjacke
- Regenjacke
- kurze Socken
- Unterwäsche
- Sport-BHs
- Turnschuhe
- Birkenstock Zehentrenner → unglaublich guter Komfort, würde ich immer wieder mit auf Reisen nehmen!
- Wanderschuhe
Christoph
- Brille
- Kontaktlinsen inkl. Lösung
- kurze Sporthose
- kurze Hosen
- lange Hose
- Unterhemden
- T-Shirts
- Funktionsshirts
- Hemden
- Badehose
- Unterwäsche
- Regenjacke
- kurze Socken
- Turnschuhe
- Flipflops
- Wanderschuhe
Schmuck hatten wir übrigens gar nicht dabei. Bei Hitze trage ohnehin nicht gerne Ketten und Armbänder und man lenkt dann weniger Aufmerksamkeit auf sich.
Fazit
Wir waren sehr zufrieden mit unserem Gepäck. Wir würden kaum was anders machen, vielleicht noch etwas weniger Kleidung einpacken und öfter waschen. Ich kam auf ein Gepäckgewicht von 13 kg und Christoph 11 kg. Zurück waren die Gepäckstücke etwas leichter, da wir ja auch einiges verbraucht hatten.
Und noch eine Empfehlung: Die Rubbel-Weltkarte* haben wir uns gekauft, als schöne Erinnerung an bisherige Reisen.
Dieser Beitrag enthält Werbung.